| 
 | 
 PERSONEN | ||
|  
           | Marcus
          Aemilius Aemilianus HerrschaftDurch Eilmärsche angetrieben überraschten die Legionäre Trebonianus
          Gallus tief in italischem Gebiet. Dessen Soldaten sahen infolge
          der Übermacht keinen Ausweg mehr, brachten den Kaiser samt seines
          Sohnes um und liefen zu Aemilianus über. Kurz zuvor hatte der Senat Aemilianus noch zum Staatsfeind erklärt,
          doch nun billigte das Gremium seine Inthronisation zum Kaiser. In
          jenen Tagen ausgegebene Münzen zeigen, dass er auch im Osten des
          Reiches akzeptiert wurde. Seiner Frau liess er daraufhin den Titel Augusta
          verleihen. Zur gleichen Zeit marschierte Valerianus
          auf Rom. Dieser war von Gallus
          zur Hilfe gerufen worden, um mit seinem Kontrahenten fertig zu werden.
          Seine ursprüngliche Aufgabe war es gewesen, einen Feldzug gegen die
          Alemannen zu führen. Mit den dafür benötigten Truppen hatte er eine
          bedeutende Streitmacht in der Hand. Als er vom Tod Gallus’
          erfahren hatte, riefen ihn seine Soldaten zum Kaiser aus. | 
 Kolossalstatue des | |
|  | |||
| Sie wollen Fragen stellen, Anregungen
          liefern oder sich beschweren? | (PL) | ||